top of page

ABOUT

Fashion For Biodiversity ist ein Space- und RegTech-Startup, das Spitzentechnologie und datengesteuerte Audits (Triangular Auditing) einsetzt, um einen echten Schutz der biologischen Vielfalt und rückverfolgbare Bio-Standards in der gesamten Mode-Lieferkette zu gewährleisten. From Farm to Fashion.

ESA_BIC.png
ESA_BIC_Oberpfaffenhofen_partner_German_Aerospace_Center_DLR_pillars Kopie.png
logo_en_200proz.png
textile-exchange-logo-us-web Kopie.png
sdgwithoutemblem Kopie.png
About NEW 25

Fashion for Biodiversity Solutions

Warum ist die biologische Vielfalt wichtig und wie bedroht sie unser Konsum?

Die biologische Vielfalt ist die Grundlage für saubere Luft, fruchtbare Böden, bestäubte Nutzpflanzen und stabile, funktionierende Ökosysteme. Sie ist die Grundlage für unsere Lebensmittelversorgung, unsere Gesundheit und unsere wirtschaftliche Stabilität. Doch unser hoher Ressourcenverbrauch und unsere Fast-Fashion-Kultur üben einen immensen Druck auf die Natur aus: Wasser- und Pestizideinsatz, Abholzung und Verschmutzung zerstören Lebensräume und verringern die Artenvielfalt. Mit dem Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten geraten ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht - und bedrohen letztlich unser eigenes Überleben. Um unsere Zukunft zu schützen, müssen wir verantwortungsvoll konsumieren und der Natur die Zeit geben, die sie braucht, um sich zu regenerieren.

 

Die Auswirkungen der Modeindustrie auf die biologische Vielfalt

 

Die Modeindustrie stellt durch wasserintensiven Anbau, synthetische Fasern und nicht nachhaltige Praktiken eine große Bedrohung für die weltweite Artenvielfalt dar. Die wichtigsten Beiträge:

  • Baumwolle: Giftige Chemikalien und wasserintensiver Anbau schaden Ökosystemen und Gemeinschaften.

  • Seide: Gentechnisch veränderte Hilfsstoffe, giftige Chemikalien, Maulbeer-Monokulturen verringern die Artenvielfalt, und Chemikalien stören die Ökosysteme.

  • Leinen: Herbizide und Pestizide schädigen die Gesundheit und Fruchtbarkeit der Böden.

  • Viscose: Illegale Abholzung zur Gewinnung von Zellstoff bedroht Lebensräume.

  • Leder: Weidehaltung und chemische Gerbung verschmutzen Wasser und Luft.

  • Polyester: Ölförderung und Mikroplastik schädigen die biologische Vielfalt, die Ökosysteme und das Meeresleben.

Eine innovative und nachhaltige Lösung: Fashion for Biodiversity

Wir befähigen Modemarken, Nachhaltigkeit durch Spitzentechnologie zu verwirklichen, indem wir die Einhaltung von Vorschriften und Umweltintegrität sicherstellen.

Wichtige Innovation:
Triangular-
Auditing 


Fashion For Biodiversity führt das Triangular-Auditing System ein, einen bahnbrechenden Ansatz für die Einhaltung von Nachhaltigkeitsbestimmungen und Umwelttransparenz.

Durch die Integration von Weltraumtechnologie, IoT, Drohnen, KI und Blockchain gewährleistet dieses System eine durchgängige Rechenschaftspflicht für die Lieferketten der Modebranche.
 

  • Space DataÜberwachung von Ernten, nachhaltigem Farmmanagement, Abholzung, Emissionen und Gesundheit von Lebensräumen.

  • IoT: Echtzeitdaten über das Vorhandensein von Chemikalien, Bodengesundheit, Wasserqualität und Wetter für die Präzisionslandwirtschaft.

  • Hyperspectral Drohnen: Erkennen von Pflanzenstress, Verfolgen des Einsatzes von Pestiziden und anderen Chemikalien und Erkennen von Veränderungen der Artenvielfalt in abgelegenen Gebieten.

Triangular
Auditing

von FFBS

Garantiert authentische Bio-Produkte mit  Triangular Auditing

Unser Triangular Auditing System revolutioniert die Zertifizierung durch die Integration von Satellitendaten, IoT-Sensoren und Blockchain-Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden ermöglicht es eine fälschungssichere Nachverfolgung des Rohstoffanbaus und sorgt so für unvergleichliche Transparenz und Zuverlässigkeit. Mit diesem innovativen Ansatz bieten wir eine verlässliche Garantie für authentische und zertifizierte Bio-Produkte.

Triangular_Auditing_2.png
Triangular_Auditing_3.png

Triangular Auditing

Service

SaaS Service Fashion For Biodiversity bietet seine Triangular Auditing- und Compliance-Lösungen in einem benutzerfreundlichen SaaS-Modell an. Marken erhalten bei Bedarf Zugang zu Echtzeit-Dateneinblicken, automatisierten Compliance-Berichten und kontinuierlichen Software-Updates - ohne großen IT-Aufwand.

Dieser flexible Ansatz gewährleistet eine nahtlose Integration, zuverlässige Transparenz und ein aktuelles Nachhaltigkeitsmanagement über die gesamte Lieferkette hinweg.

Services_Icons.png

Biodiversity-Cert

Das weltweit erste Bio-Zertifizierungssystem, das auf internationalen Bio-Standards basiert und durch fortschrittliche Audittechnologien Transparenz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten gewährleistet.

_______

Services_Icons_7.png

Berichterstattung zur
biologischen Vielfalt

Fortschrittliche Berichterstattungsinstrumente zur Messung und Verfolgung der Auswirkungen auf die Lieferkette, zur Gewährleistung der Einhaltung von EU-Mandaten zur biologischen Vielfalt und zur Förderung der Transparenz.

_______

Services_Icons_6.png

Chromfreie Leder-Lieferkette

Eine revolutionäre Lösung für eine sichere, nachhaltige Lederproduktion, die gleichzeitig die Chromkontamination in den betroffenen Ökosystemen bekämpft und beseitigt.

_______

Services_Icons_5.png

Fahrplan für Nachhaltigkeit

Maßgeschneiderte Strategien, die Unternehmen dabei helfen, EU-Vorschriften wie CSDDD, EUDR und den Green Deal einzuhalten und dabei wettbewerbsfähig und rentabel zu bleiben.

_______

17363661212039x08r8c0.png

Entwaldungsfreie Lieferkette

Nutzen Sie KI-gesteuerte Erkenntnisse, um die EUDR-Vorschriften einzuhalten, Wälder zu schützen und nachhaltige Beschaffungspraktiken zu gewährleisten, speziell für die Viskose- und Lederindustrie.

_______

Services_Icons_8.png

GeoForensische Rückverfolgbarkeit

Für digitale Produktpässe, geprüfte und genaue Daten zur Rückverfolgung der Herkunft von Rohstoffen, zur Gewährleistung der Authentizität und der Einhaltung von Umweltauflagen.

_______

Unterstützung der Einhaltung von Vorschriften

Wir helfen Marken bei der Einhaltung der EU-Vorschriften:
> Tier 1 Priorität:
CSDDD, EUDR, EU Biodiversity Strategy 2030.

> Operative Verbesserungen:
Ecodesign, Waste Framework Directive.

> Transparenzstandards:
CSRD, Green Claims Directive.

FFBS-Team

Das Team von Fashion For Biodiversity besteht aus einer lebendigen Mischung globaler Talente, von denen jeder sein einzigartiges Fachwissen in eine gemeinsame Vision einbringt: Mode mit Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen und beruflichen Hintergründe sind sie sich einig, die Modeindustrie zu einem Vorreiter in Sachen Umweltverantwortung und Rentabilität zu machen.

bottom of page